DKSESS 50 kW Off-Grid/Hybrid-Solarstromsystem, alles in einem
Das Diagramm des Systems

Systemkonfiguration als Referenz
Produktname | Technische Daten | Menge | Bemerkung |
Solarpanel | Monokristallin 390W | 64 | 16 Stück in Serie, 4 Gruppen parallel |
Dreiphasiger Solarwechselrichter | 384 V DC, 50 kW | 1 | HDSX-483384 |
Solarladeregler | 384 V DC, 100 A | 1 | MPPTSolarladeregler |
Blei-Säure-Batterie | 12V200AH | 64 | 32 Zoll Serie, 2 Gruppen parallel |
Batterieanschlusskabel | 25mm² 60CM | 62 | Verbindung zwischen Batterien |
Montagehalterung für Solarmodule | Aluminium | 8 | Einfacher Typ |
PV-Combiner | 2in1out | 2 | Spezifikationen: 1000 VDC |
Blitzschutzverteiler | ohne | 0 |
|
Batterie-Sammelbox | 200 Ah * 32 | 2 |
|
M4-Stecker (männlich und weiblich) |
| 60 | 60 Paare innen und außen |
PV-Kabel | 4mm² | 200 | PV-Panel zu PV-Combiner |
PV-Kabel | 10 mm² | 200 | PV-Combiner - MPPT |
Batteriekabel | 25mm² 10m/Stück | 62 | Solarladeregler zur Batterie und PV-Combiner zum Solarladeregler |
Die Fähigkeit des Systems zur Referenz
Elektrogerät | Nennleistung (Stk.) | Menge (Stück) | Arbeitszeit | Gesamt |
LED-Lampen | 13 | 10 | 6 Stunden | 780 W |
Handy-Ladegerät | 10 W | 4 | 2 Stunden | 80 W |
Lüfter | 60 W | 4 | 6 Stunden | 1440 W |
TV | 150 W | 1 | 4 Stunden | 600 W |
Satellitenschüssel-Receiver | 150 W | 1 | 4 Stunden | 600 W |
Computer | 200 W | 2 | 8 Stunden | 3200 W |
Wasserpumpe | 600 W | 1 | 1 Stunde | 600 W |
Waschmaschine | 300 W | 1 | 1 Stunde | 300 W |
AC | 2P/1600W | 4 | 12 Stunden | 76800 W |
Mikrowellenofen | 1000 W | 1 | 2 Stunden | 2000 W |
Drucker | 30 W | 1 | 1 Stunde | 30 W |
A4-Kopierer (Drucken und Kopieren kombiniert) | 1500 W | 1 | 1 Stunde | 1500 W |
Fax | 150 W | 1 | 1 Stunde | 150 W |
Induktionsherd | 2500 W | 1 | 2 Stunden | 5000 W |
Kühlschrank | 200 W | 1 | 24 Stunden | 4800 W |
Boiler | 2000 W | 1 | 2 Stunden | 4000 W |
|
|
| Gesamt | 101880W |
Schlüsselkomponenten eines 48-kW-Off-Grid-Solarstromsystems
1. Solarpanel
Federn:
● Großflächige Batterie: Erhöhen Sie die Spitzenleistung der Komponenten und senken Sie die Systemkosten.
● Mehrere Hauptgitter: Reduzieren Sie effektiv das Risiko versteckter Risse und kurzer Gitter.
● Halbstück: Reduziert die Betriebstemperatur und die Hotspot-Temperatur der Komponenten.
● PID-Leistung: Das Modul weist keine durch Potenzialunterschiede verursachte Dämpfung auf.

2. Batterie
Federn:
Nennspannung: 12 V * 32 Stück in Reihe * 2 Sätze parallel
Nennkapazität: 200 Ah (10 Std., 1,80 V/Zelle, 25 °C)
Ungefähres Gewicht (kg, ± 3 %): 55,5 kg
Anschluss: Kupfer
Gehäuse: ABS
● Lange Lebensdauer
● Zuverlässige Dichtleistung
● Hohe Anfangskapazität
● Geringe Selbstentladungsleistung
● Gute Entladeleistung bei hoher Rate
● Flexible und bequeme Installation, ästhetisches Gesamtbild

Sie können auch eine 384V400AH Lifepo4 Lithiumbatterie wählen
Merkmale:
Nennspannung: 384 V 120 s
Kapazität: 400 AH/153,6 kWh
Zelltyp: Lifepo4, neuwertig, Klasse A
Nennleistung: 150 kW
Zykluszeit: 6000 Mal

3. Solarwechselrichter
Besonderheit:
● Reine Sinuswellenausgabe.
● Niedrige Gleichspannung, spart Systemkosten.
● Eingebauter PWM- oder MPPT-Laderegler.
● AC-Ladestrom 0–45 A einstellbar.
● Breiter LCD-Bildschirm, zeigt Symboldaten klar und präzise an.
● 100 % Unwucht-Ladedesign, 3-fache Spitzenleistung.
● Festlegen unterschiedlicher Arbeitsmodi basierend auf unterschiedlichen Nutzungsanforderungen.
● Verschiedene Kommunikationsanschlüsse und Fernüberwachung RS485/APP (WIFI/GPRS) (optional)

4. Solarladeregler
384 V 100 A MPPT-Controller im Wechselrichter integriert
Besonderheit:
● Erweitertes MPPT-Tracking, 99 % Tracking-Effizienz. Im Vergleich zuPWM, die Erzeugungseffizienz steigt um fast 20 %;
● LCD-Anzeige von PV-Daten und Diagramm simuliert den Stromerzeugungsprozess;
● Großer PV-Eingangsspannungsbereich, praktisch für die Systemkonfiguration;
● Intelligente Batteriemanagementfunktion, verlängert die Batterielebensdauer;
● RS485-Kommunikationsanschluss optional.

Welchen Service bieten wir an?
1. Design-Service.
Teilen Sie uns einfach mit, welche Funktionen Sie benötigen, wie zum Beispiel den Stromtarif, welche Anwendungen Sie laden möchten, wie viele Stunden das System laufen soll usw. Wir entwerfen für Sie ein sinnvolles Solarstromsystem.
Wir erstellen ein Diagramm des Systems und der detaillierten Konfiguration.
2. Ausschreibungsleistungen
Unterstützen Sie die Gäste bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und technischen Daten
3. Schulungsservice
Wenn Sie neu im Energiespeichergeschäft sind und eine Schulung benötigen, können Sie zum Lernen in unser Unternehmen kommen oder wir schicken Ihnen Techniker, die Ihnen beim Einarbeiten Ihrer Mitarbeiter helfen.
4. Montageservice & Wartungsservice
Wir bieten auch Montage- und Wartungsdienste zu günstigen Preisen an.

5. Marketingunterstützung
Wir unterstützen die Kunden, die unsere Marke „Dking Power“ vertreten, umfassend.
Bei Bedarf schicken wir Ingenieure und Techniker zur Unterstützung zu Ihnen.
Wir senden einen bestimmten Prozentsatz zusätzlicher Teile einiger Produkte kostenlos als Ersatz.
Welches ist das Mindest- und Höchstmaß an Solarstrom, den Sie produzieren können?
Die von uns produzierte Solarstromanlage hat eine Mindestleistung von etwa 30 W, beispielsweise für Solarstraßenlaternen. Normalerweise beträgt die Mindestleistung für den Heimgebrauch jedoch 100 W, 200 W, 300 W, 500 W usw.
Die meisten Leute bevorzugen 1 kW, 2 kW, 3 kW, 5 kW, 10 kW usw. für den Heimgebrauch, normalerweise ist es AC110 V oder 220 V und 230 V.
Das von uns produzierte Solarstromsystem hat eine maximale Leistung von 30 MW/50 MWH.


Wie ist Ihre Qualität?
Unsere Qualität ist sehr hoch, da wir sehr hochwertige Materialien verwenden und diese strengen Tests unterziehen. Außerdem verfügen wir über ein sehr strenges Qualitätskontrollsystem.

Akzeptieren Sie kundenspezifische Produktion?
Ja. Sagen Sie uns einfach, was Sie wollen. Wir entwickeln und produzieren Lithium-Energiespeicherbatterien, Niedertemperatur-Lithiumbatterien, Antriebs-Lithiumbatterien, Lithium-Batterien für Geländefahrzeuge, Solarstromanlagen usw.
Wie lange ist die Vorlaufzeit?
Normalerweise 20-30 Tage
Wie garantieren Sie Ihre Produkte?
Sollte dies während der Garantiezeit produktbedingt sein, senden wir Ihnen Ersatz. Bei einigen Produkten erhalten Sie mit der nächsten Lieferung ein neues Produkt. Verschiedene Produkte haben unterschiedliche Garantiebedingungen. Vor dem Versand benötigen wir jedoch ein Foto oder Video, um sicherzustellen, dass es sich um ein Produktproblem handelt.
Workshops











Fälle
400 kWh (192 V 2000 Ah Lifepo4 und Solarenergiespeichersystem auf den Philippinen)

200 kW PV+384 V 1200 Ah (500 kWh) Solar- und Lithiumbatterie-Energiespeichersystem in Nigeria

400 kW PV+384 V 2500 Ah (1000 kWh) Solar- und Lithiumbatterie-Energiespeichersystem in Amerika.



Zertifizierungen

Netzunabhängiges Photovoltaik-Stromerzeugungssystem
Systemzusammensetzung
Ein netzunabhängiges Photovoltaik-Stromerzeugungssystem besteht im Wesentlichen aus fünf Komponenten: Solarmodul, Batteriepack, Solarregler, Konverter und Überwachungssystem. Abbildung 1 zeigt die schematische Darstellung des Photovoltaik-Stromerzeugungssystems, Abbildung 2 das schematische Blockdiagramm des Systemaufbaus. Die einzelnen Komponenten haben folgende Funktionen:
1. Photovoltaikmodul: Es ist das Herzstück der Photovoltaik-Stromerzeugung und seine Aufgabe besteht darin, dem CPEM die Möglichkeit zu geben, mehr über die direkte Umwandlung von Sonnenstrahlungsenergie in Gleichstrom zum Laden oder Speichern in der Batterie zu erfahren.
2. PV-Controller: Da die Leistung von monokristallinen oder polykristallinen Photovoltaikmodulen üblicherweise als Stromquelle dient, kann sie nicht direkt an Verbraucher und Batterie abgegeben werden. Der PV-Controller muss die Leistung in eine für die Batterie akzeptable stabile Spannung oder Stromstärke umwandeln, um ein effektives Laden der Batterie oder die Versorgung externer Verbraucher zu gewährleisten. Der PV-Controller kann außerdem Überlastungs- und Tiefentladeschutzfunktionen für den Akkupack implementieren.
3. Wechselrichter; Wenn der Ausgang Gleichstrom sein soll, kann die Batteriespannung über diesen Teil in verschiedene Gleichspannungen umgewandelt werden, um sie an unterschiedliche Verbraucher anzupassen. Bei Wechselstrom kann dieser über Gleichstrom in 220 V (einphasig) und 380 V (dreiphasig) umgewandelt werden. Für den Hausgebrauch werden hierfür in der Regel Wechselrichter angeschafft.
4. Überwachungssystem: Die Hauptfunktion dieses Teils besteht darin, die Arbeitsparameter und den Arbeitsstatus jedes Teils zu überwachen und eine Mensch-Maschine-Schnittstelle bereitzustellen.
Systemfunktionen und -eigenschaften
1. Es ermöglicht die automatische Verwaltung der Konstantspannung, des Konstantstromladens und des Ladevorgangs des Akkupacks.
2. Es verfügt über die Solar-Maximum-Power-Point-Tracking-Control-Funktion (MPPT), um die Effizienz von Photovoltaikzellen zu maximieren.
3. Der Wechselrichter verfügt über eine gute sinusförmige Ausgangswellenform, eine stabile Ausgangsspannung und eine starke Entstörungsfähigkeit.
4. Die Schutzfunktion ist perfekt, mit Schutz vor Batterieüberladung, Überentladung, Ausgangsüberspannung, Überstrom, Kurzschluss und anderen Störungen.
5. Es verfügt über eine Backup-Funktion für die Wechselstromversorgung. Wenn mehrere Tage lang kein Sonnenlicht vorhanden ist und die in der Batterie gespeicherte elektrische Energie nicht ausreicht, um die Ausgangsleistung zu decken, kann das System automatisch auf Wechselstromversorgung umschalten. Durch die unterbrechungsfreie Umschaltung auf der Gleichstromseite ist die Wechselstromausgabe unterbrechungsfrei.
6. Benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Bedienoberfläche, perfekte Überwachungsfunktion, das System verwendet einen großen LCD-Touchscreen, der bequem zu bedienen und intuitiv anzuzeigen ist.
Bereich Systemanpassung
1. Haushaltsstromversorgung: Besonders geeignet für unabhängig lebende Familien, wie z. B. Stadtvillen und ländliche Familien. Für städtische Wohngebiete eignet es sich auch für Bewohner der obersten Etage oder Familien mit großen privaten Balkonen.
2. Schulstromversorgung: Sie eignet sich besonders für Grund- und weiterführende Schulen sowie Kindergärten. Dort gibt es tagsüber in der Regel mehr Strom und einen geringeren Stromverbrauch.
3. Stromversorgung des Krankenhauses: Sie kann in das Notstromversorgungssystem des Krankenhauses integriert werden, wodurch die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Notstromversorgung des Krankenhauses effektiv verbessert werden kann.