DKGB-1270-12V70AH VERSIEGELT WARTUNGSFREIE GEL-BATTERIE SOLARBATTERIE

Kurze Beschreibung:

Nennspannung: 12 V
Nennkapazität: 70 Ah (10 Std., 1,80 V/Zelle, 25 ℃)
Ungefähres Gewicht (kg, ±3%): 22,5 kg
Anschluss: Kupfer
Gehäuse: ABS


Produktdetail

Produkt Tags

Technische Eigenschaften

1. Ladeeffizienz: Die Verwendung importierter Rohstoffe mit geringem Widerstand und fortschrittliche Verfahren tragen dazu bei, den Innenwiderstand zu verringern und die Akzeptanzfähigkeit beim Laden mit geringem Strom zu erhöhen.
2. Hohe und niedrige Temperaturtoleranz: Großer Temperaturbereich (Blei-Säure: -25–50 °C und Gel: -35–60 °C), geeignet für den Einsatz im Innen- und Außenbereich in unterschiedlichen Umgebungen.
3. Lange Lebensdauer: Die Lebensdauer der Blei-Säure- und Gel-Serie beträgt mehr als 15 bzw. 18 Jahre, da sie korrosionsbeständig ist. Der Elektrolyt ist frei von Schichtungsgefahr durch die Verwendung mehrerer Seltenerdlegierungen mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten, nanoskaliger pyrogener Kieselsäure aus Deutschland als Basismaterialien und eines Elektrolyten aus Nanometerkolloid – alles aus unabhängiger Forschung und Entwicklung.
4. Umweltfreundlich: Cadmium (Cd), das giftig und schwer recycelbar ist, ist nicht vorhanden. Es tritt keine Säure aus dem Gelelektrolyt aus. Die Batterie arbeitet sicher und umweltfreundlich.
5. Wiederherstellungsleistung: Die Verwendung spezieller Legierungen und Bleipastenformulierungen sorgt für eine geringe Selbstentladung, eine gute Tiefentladungstoleranz und eine starke Wiederherstellungsfähigkeit.

Runder weißer Podiumsockel, Produktdisplayständer, Hintergrund, 3D-Rendering

Parameter

Modell

Stromspannung

Tatsächliche Kapazität

NW

L*B*H*Gesamthöhe

DKGB-1240

12 V

40 Ah

11,5 kg

195*164*173 mm

DKGB-1250

12 V

50 Ah

14,5 kg

227*137*204 mm

DKGB-1260

12 V

60 Ah

18,5 kg

326*171*167 mm

DKGB-1265

12 V

65 Ah

19 kg

326*171*167 mm

DKGB-1270

12 V

70 Ah

22,5 kg

330*171*215 mm

DKGB-1280

12 V

80 Ah

24,5 kg

330*171*215 mm

DKGB-1290

12 V

90 Ah

28,5 kg

405*173*231 mm

DKGB-12100

12 V

100 Ah

30 kg

405*173*231 mm

DKGB-12120

12 V

120 Ah

32kgkg

405*173*231 mm

DKGB-12150

12 V

150 Ah

40,1 kg

482*171*240 mm

DKGB-12200

12 V

200 Ah

55,5 kg

525*240*219 mm

DKGB-12250

12 V

250 Ah

64,1 kg

525*268*220 mm

DKGB1265-12V65AH GEL-BATTERIE1

Produktionsprozess

Rohstoffe für Bleibarren

Rohstoffe für Bleibarren

Polarplattenverfahren

Elektrodenschweißen

Montageprozess

Versiegelungsprozess

Füllvorgang

Ladevorgang

Lagerung und Versand

Zertifizierungen

drücken

Mehr zum Lesen

Gel- und Blei-Säure-Batterien haben die gleiche Leistung, mit der Ausnahme, dass der Elektrolyt in der Batterie in Form einer Emulsion, halbfest und flüssig vorliegt. Gewöhnliche Blei-Säure-Batterien im flüssigen Zustand müssen während des Gebrauchs durch unregelmäßiges Nachfüllen von destilliertem Wasser gewartet werden. Gel-Batterien hingegen benötigen keine Nachfüllung von destilliertem Wasser (üblicherweise als wartungsfrei bezeichnet).

Der Nachteil von Gel-Blei-Säure-Batterien besteht darin, dass Überladung und -entladung sehr schädlich sind. Sobald eine Überladung auftritt, ist die Batterie unwiederbringlich oder wird sogar verschrottet. Bei herkömmlichen Blei-Säure-Batterien ist es jedoch erforderlich, dass die durch die Überladung verursachte Verformung und Vulkanisierung der Elektrodenplatte durch Laden und Entladen mit geringem Strom behoben werden kann (einfach nicht). Gel ist sauber und problemlos, und herkömmliche Blei-Säure-Batterien sind besser anpassbar (im Winter und Sommer einstellbar).

Blei-Säure-Batterien umfassen Gel- und Flüssigbatterien. Diese beiden Batterietypen werden je nach Region eingesetzt. Die Gelbatterie ist sehr kältebeständig. Ihre Energieeffizienz ist bei Temperaturen unter 15 °C deutlich besser als die der Flüssigbatterie. Ihre Wärmedämmung ist hervorragend. Wenn Sie an einem Ort mit sehr niedrigen Temperaturen im Winter leben, können Sie sich für die Gelbatterie entscheiden.

Auch die Flüssigbatterie hat ihre eigenen Eigenschaften. Sie verfügt über eine hohe Wärmeableitungskapazität und eignet sich für Gebiete mit Temperaturen über 38 Grad Celsius im Sommer. Bei dieser Temperatur kann sich die Batterie bei längerer Fahrt bei Gelbatterien leicht erhitzen oder sogar ausbeulen.

Daher sind diese beiden Batterietypen je nach Eignung weder gut noch schlecht.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte