Wie kann die Lebensdauer der Solarstromanlage verlängert werden?

1. Die Qualität der Teile.
2. Überwachungsmanagement.
3. Täglicher Betrieb und Wartung des Systems.

Erster Punkt: Qualität der Ausrüstung
Die Solaranlage hat eine Lebensdauer von 25 Jahren. Träger, Komponenten und Wechselrichter tragen maßgeblich dazu bei. Zunächst ist die verwendete Halterung zu erwähnen. Die aktuelle Halterung besteht üblicherweise aus verzinktem C-Stahl und einer Aluminiumlegierung. Die Lebensdauer dieser beiden Materialien liegt deutlich über 25 Jahren. Daher ist die Wahl einer Halterung mit langer Lebensdauer ein wichtiger Aspekt.

Anschließend sprechen wir über Photovoltaikmodule. Die Lebensdauer von Solarkraftwerken wird verlängert, und kristalline Siliziummodule spielen dabei eine zentrale Rolle. Derzeit sind polykristalline und monokristalline Module mit einer Lebensdauer von 25 Jahren auf dem Markt und einem hohen Umwandlungswirkungsgrad erhältlich. Selbst nach 25 Jahren Nutzung erreichen sie noch 80 % des Fabrikwirkungsgrads.

Schließlich gibt es noch den Wechselrichter in der Solaranlage. Er besteht aus elektronischen Bauteilen mit langer Lebensdauer. Die Auswahl qualifizierter Produkte ist die Garantie dafür.

Zweiter Punkt: Management der Überwachung
Die Ausrüstung der Solarstromerzeugungsanlage besteht aus Photovoltaikmodulen, Wechselrichtern, Batterien, Halterungen, Verteilerkästen und weiteren elektronischen Komponenten. Die verschiedenen Geräte in diesem System stammen von unterschiedlichen Herstellern. Bei Störungen im System kommt es zu Inspektionsschwierigkeiten. Eine manuelle Inspektion einzelner Komponenten ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch ineffizient.

Als Reaktion auf dieses Problem haben einige führende Dienstleister für Solarkraftwerke Photovoltaik-Überwachungssysteme entwickelt, um die Stromerzeugung des Kraftwerks in Echtzeit und rundum zu überwachen, was nicht nur die Gesamteffizienz des Kraftwerks erheblich verbessert, sondern auch die Alterung des Kraftwerks verzögert.

Dritter Punkt: Täglicher Betrieb und Wartung des Systems
Sie sollten wissen, dass die beste Wartung der Solaranlage eine regelmäßige Wartung ist.Die allgemeinen Maßnahmen zur Systemwartung sind wie folgt:
1. Reinigen Sie die Solaranlage regelmäßig, entfernen Sie Staub, Vogelkot, Fremdkörper usw. von der Oberfläche und beobachten Sie, ob das Glas der Anlage beschädigt oder abgedeckt ist.
2. Wenn sich Wechselrichter und Verteilerkasten im Freien befinden, sollten regenfeste Vorrichtungen hinzugefügt und die Geräte regelmäßig gereinigt und überprüft werden.

So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Solarstromanlage
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Solarstromanlage1

Beitragszeit: 03.01.2023