DKOPzV-200-2V200AH VERSIEGELTE, WARTUNGSFREIE GEL-ROHRBATTERIE OPzV GFMJ
Merkmale
1. Lange Lebensdauer.
2. Zuverlässige Dichtungsleistung.
3. Hohe Anfangskapazität.
4. Geringe Selbstentladungsleistung.
5. Gute Entladeleistung bei hoher Rate.
6. Flexible und bequeme Installation, ästhetisches Gesamtbild.
Parameter
Modell | Stromspannung | Tatsächliche Kapazität | NW | L*B*H*Gesamthöhe |
DKOPzV-200 | 2v | 200 Ah | 18,2 kg | 103*206*354*386 mm |
DKOPzV-250 | 2v | 250 Ah | 21,5 kg | 124*206*354*386 mm |
DKOPzV-300 | 2v | 300 Ah | 26 kg | 145*206*354*386 mm |
DKOPzV-350 | 2v | 350 Ah | 27,5 kg | 124*206*470*502 mm |
DKOPzV-420 | 2v | 420 Ah | 32,5 kg | 145*206*470*502 mm |
DKOPzV-490 | 2v | 490 Ah | 36,7 kg | 166*206*470*502 mm |
DKOPzV-600 | 2v | 600 Ah | 46,5 kg | 145*206*645*677 mm |
DKOPzV-800 | 2v | 800 Ah | 62 kg | 191*210*645*677 mm |
DKOPzV-1000 | 2v | 1000 Ah | 77 kg | 233*210*645*677 mm |
DKOPzV-1200 | 2v | 1200 Ah | 91 kg | 275*210*645*677 mm |
DKOPzV-1500 | 2v | 1500 Ah | 111 kg | 340*210*645*677 mm |
DKOPzV-1500B | 2v | 1500 Ah | 111 kg | 275*210*795*827 mm |
DKOPzV-2000 | 2v | 2000 Ah | 154,5 kg | 399*214*772*804 mm |
DKOPzV-2500 | 2v | 2500 Ah | 187 kg | 487*212*772*804 mm |
DKOPzV-3000 | 2v | 3000 Ah | 222 kg | 576*212*772*804 mm |

Was ist eine OPzV-Batterie?
D King OPzV-Batterie, auch GFMJ-Batterie genannt
Die positive Platte besteht aus einer röhrenförmigen Polplatte, weshalb sie auch als Röhrenbatterie bezeichnet wird.
Die Nennspannung beträgt 2 V, die Standardkapazität beträgt normalerweise 200 Ah, 250 Ah, 300 Ah, 350 Ah, 420 Ah, 490 Ah, 600 Ah, 800 Ah, 1000 Ah, 1200 Ah, 1500 Ah, 2000 Ah, 2500 Ah, 3000 Ah. Für verschiedene Anwendungen werden auch kundenspezifische Kapazitäten hergestellt.
Strukturelle Eigenschaften der D King OPzV-Batterie:
1. Elektrolyt:
Der Elektrolyt der fertigen Batterie besteht aus pyrogener Kieselsäure aus Deutschland, ist gelförmig und fließt nicht, sodass es weder zu Leckagen noch zu Elektrolytschichtung kommt.
2. Polarplatte:
Die positive Platte besteht aus einer röhrenförmigen Polplatte, die das Abfallen lebender Substanzen wirksam verhindert. Das Skelett der positiven Platte besteht aus Mehrlegierungsdruckguss und zeichnet sich durch gute Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer aus. Die negative Platte ist eine Pastenplatte mit spezieller Gitterstruktur, die die Ausnutzung lebender Materialien und die hohe Stromentladekapazität verbessert und eine hohe Ladekapazität aufweist.

3. Batteriegehäuse
Hergestellt aus ABS-Material, korrosionsbeständig, hohe Festigkeit, schönes Aussehen, hohe Abdichtungszuverlässigkeit mit der Abdeckung, kein potenzielles Auslaufrisiko.
4. Sicherheitsventil
Durch die spezielle Sicherheitsventilstruktur und den richtigen Öffnungs- und Schließdruck des Ventils kann der Wasserverlust verringert und eine Ausdehnung, Rissbildung und Austrocknung des Elektrolyten im Batteriegehäuse vermieden werden.
5. Zwerchfell
Es wird eine spezielle, aus Europa importierte mikroporöse PVC-SiO2-Membran mit großer Porosität und geringem Widerstand verwendet.
6. Terminal
Der Bleibasispol mit eingebettetem Kupferkern weist eine höhere Strombelastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf.
Wesentliche Vorteile gegenüber einer normalen Gel-Batterie:
1. Lange Lebensdauer, Lebensdauer der Erhaltungsladung von 20 Jahren, stabile Kapazität und geringe Abnahmerate bei normaler Verwendung der Erhaltungsladung.
2. Bessere Zyklusleistung und Wiederherstellung nach Tiefentladung.
3. Es ist besser für den Einsatz bei hohen Temperaturen geeignet und kann bei -20 °C bis 50 °C normal arbeiten.
Herstellungsprozess von Gelbatterien

Rohstoffe für Bleibarren
Polarplattenverfahren
Elektrodenschweißen
Montageprozess
Versiegelungsprozess
Füllvorgang
Ladevorgang
Lagerung und Versand
Zertifizierungen

Was ist eine röhrenförmige OPzV-Batterie?
Der Unterschied zwischen röhrenförmigen Kolloidbatterien und herkömmlichen Blei-Säure-Batterien besteht im Wesentlichen nicht nur darin, dass der Elektrolyt geliert wird. Beispielsweise gehört das nicht kondensierbare feste wässrige Kolloid hinsichtlich seiner elektrochemischen Struktur und Eigenschaften zur Kolloidbatterie. Ein weiteres Beispiel ist die Anbindung von Polymermaterialien an ein Gitter, das allgemein als Keramikgitter bezeichnet wird. Dies kann ebenfalls als Anwendungsmerkmal der Kolloidbatterie angesehen werden. Kürzlich wurde der Plattenformel im Labor ein gezielter Haftvermittler zugesetzt, der die Reaktionsausbeute der Wirkstoffe in der Platte deutlich verbessert hat. Laut nicht veröffentlichten Daten kann ein spezifisches Energieniveau von 70 Wh/kg erreicht werden. Dies alles sind Beispiele für die derzeitige industrielle Praxis und die Anwendung von Kolloidzellen, die industriell genutzt werden sollen. Der Unterschied zwischen röhrenförmigen Kolloidbatterien und herkömmlichen Blei-Säure-Batterien liegt im anfänglichen Verständnis der Elektrolytgelierung, der Untersuchung der elektrochemischen Eigenschaften der Elektrolytinfrastruktur sowie der Anwendung und Förderung in Gittern und Wirkstoffen. Sein wichtigstes Merkmal ist, dass er mit geringen Industriekosten eine bessere Batterie produziert, die dem 150 Jahre alten industriellen Ansatz der Blei-Säure-Batterie folgt. Seine Entladekurve ist gerade, sein Wendepunkt hoch, seine spezifische Energie, insbesondere seine spezifische Leistung, ist mehr als 20 % höher als die herkömmlicher Blei-Säure-Batterien, und seine Lebensdauer ist in der Regel etwa doppelt so lang wie die herkömmlicher Blei-Säure-Batterien. Seine Hoch- und Tieftemperatureigenschaften sind deutlich besser.
Produkteigenschaften
1. Elektrolyt: Der Elektrolyt besteht aus deutscher pyrogener Kieselsäure und befindet sich in der fertigen Batterie im Gelzustand, er fließt nicht, sodass es weder zu Leckagen noch zu Elektrolytschichtung kommt.
2. Polplatte: Die positive Platte besteht aus einer röhrenförmigen Polplatte, die das Herabfallen von stromführenden Materialien wirksam verhindert. Das positive Plattengerüst besteht aus einer Mehrkomponenten-Druckgusslegierung mit guter Korrosionsbeständigkeit und langer Lebensdauer. Die negative Elektrodenplatte ist eine Pastenelektrode. Das spezielle Gitterstrukturdesign verbessert die Ausnutzung stromführender Materialien und die Entladekapazität bei hohen Strömen. Die Ladekapazität ist hoch.
3. Batteriegehäuse: ABS-Material, korrosionsbeständig, hohe Festigkeit, schönes Aussehen, hohe Zuverlässigkeit der Abdichtung mit Abdeckung und kein potenzielles Auslaufrisiko.
4. Sicherheitsventil: Eine spezielle Sicherheitsventilstruktur und ein geeigneter Öffnungs- und Schließdruck des Ventils können den Wasserverlust verringern und eine Ausdehnung, einen Bruch und ein Austrocknen des Elektrolyts im Batteriegehäuse verhindern.
5. Membran: Es wird die spezielle mikroporöse PVC-SiO2-Membran verwendet, die von AMER-SIL in Europa importiert wurde und eine hohe Porosität und einen geringen Widerstand aufweist.
6. Anschluss: Der eingebettete Kupferkern-Anschlussstift hat eine höhere Strombelastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.