DKGB2-1000-2V1000AH VERSIEGELTE GEL-BLEI-SÄURE-BATTERIE

Kurze Beschreibung:

Nennspannung: 2 V
Nennkapazität: 1000 Ah (10 Std., 1,80 V/Zelle, 25 ℃)
Ungefähres Gewicht (kg, ± 3 %): 59,4 kg
Anschluss: Kupfer
Gehäuse: ABS


Produktdetail

Produkt Tags

Technische Eigenschaften

1. Ladeeffizienz: Die Verwendung importierter Rohstoffe mit geringem Widerstand und fortschrittliche Verfahren tragen dazu bei, den Innenwiderstand zu verringern und die Akzeptanzfähigkeit beim Laden mit geringem Strom zu erhöhen.
2. Hohe und niedrige Temperaturtoleranz: Großer Temperaturbereich (Blei-Säure: -25–50 °C und Gel: -35–60 °C), geeignet für den Einsatz im Innen- und Außenbereich in unterschiedlichen Umgebungen.
3. Lange Lebensdauer: Die Lebensdauer der Blei-Säure- und Gel-Serie beträgt mehr als 15 bzw. 18 Jahre, da die Batterie korrosionsbeständig ist und durch die Verwendung mehrerer Seltenerdlegierungen mit unabhängigen geistigen Eigentumsrechten, nanoskaliger pyrogener Kieselsäure aus Deutschland als Basismaterialien und eines Elektrolyten aus Nanometerkolloid, alles aus unabhängiger Forschung und Entwicklung, keine Gefahr der Schichtung besteht.
4. Umweltfreundlich: Cadmium (Cd), das giftig und schwer recycelbar ist, ist nicht vorhanden. Es tritt keine Säure aus dem Gelelektrolyt aus. Die Batterie arbeitet sicher und umweltfreundlich.
5. Wiederherstellungsleistung: Die Verwendung spezieller Legierungen und Bleipastenformulierungen sorgt für eine geringe Selbstentladung, eine gute Tiefentladungstoleranz und eine starke Wiederherstellungsfähigkeit.

DKGB2-100-2V100AH2

Parameter

Modell

Stromspannung

Kapazität

Gewicht

Größe

DKGB2-100

2v

100 Ah

5,3 kg

171*71*205*205 mm

DKGB2-200

2v

200 Ah

12,7 kg

171*110*325*364 mm

DKGB2-220

2v

220 Ah

13,6 kg

171*110*325*364 mm

DKGB2-250

2v

250 Ah

16,6 kg

170*150*355*366 mm

DKGB2-300

2v

300 Ah

18,1 kg

170*150*355*366 mm

DKGB2-400

2v

400 Ah

25,8 kg

210*171*353*363 mm

DKGB2-420

2v

420 Ah

26,5 kg

210*171*353*363 mm

DKGB2-450

2v

450 Ah

27,9 kg

241*172*354*365 mm

DKGB2-500

2v

500 Ah

29,8 kg

241*172*354*365 mm

DKGB2-600

2v

600 Ah

36,2 kg

301*175*355*365 mm

DKGB2-800

2v

800 Ah

50,8 kg

410*175*354*365 mm

DKGB2-900

2v

900 Ah

55,6 kg

474*175*351*365 mm

DKGB2-1000

2v

1000 Ah

59,4 kg

474*175*351*365 mm

DKGB2-1200

2v

1200 Ah

59,5 kg

474*175*351*365 mm

DKGB2-1500

2v

1500 Ah

96,8 kg

400*350*348*382 mm

DKGB2-1600

2v

1600 Ah

101,6 kg

400*350*348*382 mm

DKGB2-2000

2v

2000 Ah

120,8 kg

490*350*345*382 mm

DKGB2-2500

2v

2500 Ah

147 kg

710*350*345*382 mm

DKGB2-3000

2v

3000 Ah

185 kg

710*350*345*382 mm

2V Gelbatterie3

Produktionsprozess

Rohstoffe für Bleibarren

Rohstoffe für Bleibarren

Polarplattenverfahren

Elektrodenschweißen

Montageprozess

Versiegelungsprozess

Füllvorgang

Ladevorgang

Lagerung und Versand

Zertifizierungen

drücken

Mehr zum Lesen

Eigenschaften der VRLA-Batterie (Valve Regulated Lead Acid Battery) für Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme

Funktionsweise des Akkumulators für Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme
Der Betriebsmodus der Batterie kann in zwei Typen unterteilt werden: Recycling und Erhaltungsladung. Häufig wird sie häufig geladen und entladen, also recycelt; sie wird für die Erhaltungsladung verwendet, wenn sie sich häufig im Ladezustand befindet, wodurch der Kapazitätsverlust der Batterie durch Selbstentladung ausgeglichen werden kann. VRLA-Batterien für Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme gehören zum Recyclingmodus.

Lade- und Entladeverhalten von Akkumulatoren für Photovoltaikanlagen

Die Lade- und Entladeeigenschaften von Speicherbatterien für Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme weisen im Allgemeinen vier Punkte auf:
(1) Laden während des Tages, Entladen in der Nacht und an bewölkten und regnerischen Tagen;
(2) Die Laderate ist niedrig und der durchschnittliche Ladestrom beträgt im Allgemeinen 0,01 bis 0,02 °C, selten 0,1 bis 0,2 °C.
(3) Der Entladestrom ist gering und die Entladerate beträgt üblicherweise 0,004 bis 0,05 °C.
(4) Die Ladezeit ist kurz, auch wenn sie über einen längeren Zeitraum nur etwa 10 Stunden beträgt. Die Photovoltaikanlage kann die Batterie selten vollständig und schnell aufladen, und die Batterie befindet sich häufig in einem unterladenen Zustand.

Leistungsanforderungen an VRLA-Batterien für Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme

Photovoltaik-Stromerzeugungsanlagen werden meist in abgelegenen Bergen, Hochebenen und der Wüste Gobi errichtet. Die natürliche Umgebung ist sehr rau und die Temperaturen in der Arbeitsumgebung variieren stark. Daher gelten folgende Anforderungen an die Batterien in der Photovoltaik-Stromerzeugungsanlage:
(1) Mit Tiefentladeleistung und langer Lade-/Entladezykluslebensdauer;
(2) Starke Überladungsbeständigkeit;
(3) Starke Kapazitätswiederherstellung nach Überentladung;
(4) Gute Ladeakzeptanz;
(5) Wenn die Batterie in einer statischen Umgebung verwendet wird, lässt sich der Elektrolyt nicht so leicht delaminieren.
(6) Wartungsfreie oder wartungsarme Leistung;
(7) Es muss gute Lade- und Entladeeigenschaften bei hohen und niedrigen Temperaturen aufweisen.
(8) Es kann sich an die Einsatzumgebung in Höhenlagen anpassen;
(9) Alle Batterien im Batteriepack weisen eine gute Konsistenz auf.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte